Parmesan-Oliven-Cracker „Johan Frisosluis“
Zugegeben – die Parmesan-Oliven-Cracker an Bord der Marlene herzustellen wäre doch etwas gewagt: In Ermangelung eines Backofens habe ich die herzhaften Snacks diesmal daheim vorbereitet und im Einmachglas mitgenommen. Der Crew hat es im Wartekanal der Johan Frisosluis trotzdem geschmeckt.
Für dieses Gericht braucht Ihr nur Butter, Oliven, Parmesan und ein wenig Mehl – die Herstellung ist kinderleicht und das Ergebnis ein leckerer Snack jenseits der üblichen Schoko-Kekse.
Die Zutaten
Für 1 Backblech
20 | Schwarze Oliven ohne Stein (aus dem Glas) |
150 gr | Parmesan oder Grana Padano |
100 gr | Butter (weich) |
100 gr | Mehl |
1 Bogen | Backpapier |
Pott & Pan | Backofen und Blech |
Kochmesser, Rührschüssel, Messbecher, Küchenwaage |
|
Tiefkühldose(n) oder Einmachglas | |
Zubereitungszeit | ca. 1 Stunde |
Das Rezept
Das Rezept bis zum Ende lesen.
Die Oliven klein hacken und den Parmesan in feine Flocken reiben. Butter mit dem Parmesan vermengen und Oliven und Mehl unterkneten. Den Teig zu Rollen formen und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze, keine Umluft). Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Rollen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf das Backblech legen.
15 Minuten im Ofen backen, bis die Cracker goldbraun sind. Je nach Ofen kann die Zeit um ein paar Minuten variieren, deswegen die Cracker in den letzten Minuten im Auge behalten. Vor dem Verzehr abkühlen lassen.
[g-gallery gid=“7244″]
Mitnehmen
Die Parmesan-Oliven-Cracker solltet Ihr nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und dann direkt luftdicht verschließen. Gut eignet sich dafür ein Einmachglas oder eine Gefrierdose. Die Plätzchen sollten kühl und halbwegs dunkel gelagert und alsbald verzehrt werden.