Heeg, Amsterdam – Für bis zu 850 EUR nimmt Torqeedo jetzt gebrauchte 2-Takt-Außenborder in Zahlung. Die Aktion läuft bis Ende Mai.
Im Innenstadt-Bereich von Amsterdam ist seit dem 1. Januar diesen Jahres der Betrieb von 2-Takt-Außenbordern verboten. Mit dieser Aktion soll die Luftqualität in der Stadt nachhaltig verbessert werden (hier unser ausführlicher Bericht). Torqeedo, nach eingener Aussage Weltmarktführer in Sachen elektrischen Bootsantrieben aus Starnberg, will seinen Kunden den Wechsel zum sauberen Elektroantrieb jetzt zusätzlich schmackhaft machen: Wer seinen alten Zweitakt-Motor in Zahlung gibt, erhält bis zu 850 EUR für sein Schätzchen. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt und in welchem Zustand der Motor ist.
Angebot gilt für breite Auswahl bei Torqeedo
Das Angebot gilt für die meisten Modelle der Außenborder-Reihe:
Torqeedo Type | Leistung | Preis | Erstattung 2-Takter |
Travel 1003 | 3 – 4 PK | € 1825 | € 250 |
Travel 1003 C | 3-4 PK | € 2025 | € 275 |
Cruise 2.0 | 5 – 6 PK | € 3200 | € 400 |
Cruise 4.0 | 8 – 10 PK | € 3600 | € 475 |
Cruise 10.0 | 20 – 25 PK | € 8125 | € 850 |
Alle Preise für die Kurzschaft-Version. Langschafter gegen Aufpreis.
Vergünstigte Liegegebühren für E-Antriebe in Amsterdam
In Amsterdam ist der Wechsel von Benzin auf Elektroantrieb zusätzlich vorteilhaft, da die Liegegebühren dann deutlich preiswerter sind (sogenannter „Milieutarief“). So können dort abhängig von Schiffsgröße und Liegedauer jährlich mehrere hundert Euro im Vergleich zu Benzinmotoren eingespart werden.
Einen angenehmen Nebeneffekt haben die Elektro-Antriebe dazu: Durch das deutlich geringere Gewicht können sie schnell und einfach (de-)montiert und mit von Bord genommen werden – ein wirksamer Schutz gegen Langfinger.
Die teilnehmenden Händler finden sich auf den Websites von Amsterdam Vaart Schoon und Nederland Vaart Schoon.
Wer mehr über den Einsatz von Elektromotoren auf Segelyachten erfahren will, dem sei Stephan Bodens Blogbeitrag dazu empfohlen: LINK
Torqeedo im Einsatz auf dem Starnberger See (Promo-Video)